Imprint
- Phone number
- +49626116999
- Email address
- stumpf@bistrokandelschuss.de
- Value Added Tax Registration Number
- DE156687203
- Responsible person
- Stefan Stumpf
Your IP address will be sent to Google Maps.
Monday | closed
|
---|---|
Tuesday | closed
|
Wednesday |
05:00 PM – 12:00 AM
|
Thursday |
05:00 PM – 12:00 AM
|
Friday |
06:00 PM – 01:00 AM
|
Saturday |
06:00 PM – 01:00 AM
|
Sunday | closed
|
1 / 11
Wir suchen Verstärkung
2 / 11
Theke
3 / 11
Billard in separatem Raum
4 / 11
5 / 11
Dartraum
6 / 11
Sitzgruppe Nichtraucher
7 / 11
Raucher Lounge
8 / 11
Außenterrasse
9 / 11
Tolle Hamburger in verschiedenen Ausführungen bis 300 gr. Fleischanteil vom Metzger
10 / 11
Leckerer Flammkuchen Elsässer Art
11 / 11
Pommes (fettfrei frittiert)
Schenken Sie Ihren Freunden gemütliche, schöne Stunden mit unserem Gutschein.
Sie erhalten diesen direkt an der Theke, oder bestellen ihn über unser Kontaktformular.
Sie bekommen eine Antwortmail mit Rechnung. Nach Zahlungseingang - Paypal oder Überweisung - versenden wir umgehend versandkostenfrei.
Der Name "Kandelschuß" entstand im mittelalterlichen Mosbach. In unmittelbarer Nähe des heutigen Bistros fließen die Hardberg- und die Michelsrotquelle zusammen zum Kandelfluss, der hauptsächlich für den Betrieb von zahlreichen Mühlen in Anspruch genommen wurde. Bei den häufigen Bränden in Mosbach diente er auch als Löschwasser. Der im Mosbacher Volksmund so genannte "Kandelschuß" befand sich ebenfalls nur wenige Meter entfernt. Dies war die Stelle an der der Kandel in ein kleines Becken "schoss". Hier wurde Wäsche gewaschen, Gießwasser für Blumen gefasst, und die Mosbacher Lausbuben hatten ihre Freude daran, den Kandel in ihre Streiche mit einzubeziehen.
Tipp: Bei einem Besuch bei uns achten Sie auf unsere Bilder im Bereich der Sitzgruppen die Mosbach um die Jahrhundertwende oder Nachkriegszeit zeigen.